Sanierungskonzepte für Licht, Lüftung, NRA, HeizungSanierung und Instandsetzung sind wichtige Bereiche der Instandhaltung von Betriebsgebäuden und der dazugehörigen Gebäudeausrüstung.
Stehen solche Probleme an, geht es häufig nicht nur darum den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Auch die Modernisierung und Anpassung an veränderte Betriebsbedingungen und damit verbundene erhöhte Ansprüche müssen berücksichtigt werden. Kostensenkende Aspekte und Produktivitätssteigerungen spielen eine wesentliche Rolle. Im Zuge von Dachsanierungen können oft die Oberlichter und damit die Lüftung und die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen repariert oder erneuert werden, sodass der neueste Stand der Technik erreicht wird.
Unsere Fachingenieure nehmen Ihre Problemstellung Vorort auf und erarbeiten entsprechend maßgeschneiderte Lösungen für Sie. Kingspan-Oberlicht-Komplettsanierung aus einer Hand Bei der Sanierung von Oberlichtern steht Ihnen der Kingspan-Komplett-Service von der Aufnahme Vorort bis zur Abnahme zur Verfügung. Ob durch Undichtigkeit, mangelnde Transparenz, zu hohem Energieverlust oder durch eine Nutzungsänderung bedingt - der Kingspan-Fachingenieur nimmt die Aufgabenstellung Vorort auf. Gemäß Ihren Anforderungen wird ein Sanierungskonzept erarbeitet, bei dem die Randbedingungen
|
Belüftung
Mechanische dezentrale Belüftung der einzelnen Produktionsbereiche mit Belüftungs-Dachzentralen vom Typ Isovent in Einzel- und Doppelausführung. Montage auf Lichtbandzarge im Dachfirst in Verbindung mit natürlichen Entlüftern vom Typ Multijet für wettergeschützte Entlüftung und RWA im Brandfall. Dies ist kombiniert mit Universal-Lüftungs- und RWA-Jalousien vom Typ Smokejet mit Polycarbonatlamellen für den Tageslichteinfall.
|
Belichtung – Entlüftung - RWA
Mechanische dezentrale Belüftung der einzelnen Produktionsbereiche mit Belüftungs-Dachzentralen vom Typ Isovent in Einzel- und Doppelausführung. Montage auf Lichtbandzarge im Dachfirst in Verbindung mit natürlichen Entlüftern vom Typ Multijet für wettergeschützte Entlüftung und RWA im Brandfall. Dies ist kombiniert mit Universal-Lüftungs- und RWA-Jalousien vom Typ Smokejet mit Polycarbonatlamellen für den Tageslichteinfall.
|
Strahlungsheizung
Gas-Strahlungsheizung in Kompaktform als Ringsystem installiert. Zonenbezogene Version mit Zonensteuerung. 80 - 120 kW Anlagen in 2-stufiger Ausführung mit wirtschaftlicher Rezirkulationstechnik. Optimaler Energieverbrauch durch langwellige Strahlung unter Ausnutzung von der Empfindungstemperatur und erhöhten Wärmeempfinden. Erhöhte Strahlungsintensität durch eine Strahlungsfarbe im unteren Strahlbereich der Strahlrohre.
|