Kingspan Services Deutschland GmbH
  • Home
    • Über uns
    • Europäische Norm für NRWG
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Produkte
    • Warum NRA ?
    • Natürliche Lüftung
    • Brandschutz
    • Mehrzwecklüfter
    • Mechanische Lüftung
    • Tageslichttechnik
    • Durchsturzsicherung
    • Dachanbindung
    • Steuerungstechnik
  • Dienstleistungen
    • Montage
    • Sanierung
    • Wartung
  • Download
  • Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Referenzen

Sanierung

Bild
Bild
Bild

Sanierungskonzepte für Licht, Lüftung, NRA, Heizung

Sanierung und Instandsetzung sind wichtige Bereiche der Instandhaltung von Betriebsgebäuden und der dazugehörigen Gebäudeausrüstung.
Stehen solche Probleme an, geht es häufig nicht nur darum den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Auch die Modernisierung und Anpassung an veränderte Betriebsbedingungen und damit verbundene erhöhte Ansprüche müssen berücksichtigt werden. Kostensenkende Aspekte und Produktivitätssteigerungen spielen eine wesentliche Rolle.
Im Zuge von Dachsanierungen können oft die Oberlichter und damit die Lüftung und die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen repariert oder erneuert werden, sodass der neueste Stand der Technik erreicht wird.
  • Heizkostenersparnis durch bessere Isolierwerte
  • Anpassung der Be- und Entlüftungssysteme
  • Anpassung der Belichtungsflächen an die Bedürfnisse
  • Zeitgemäßer Brandschutz durch NRA-Anlagen
  • Heizungsanpassung durch geringeren Heizbedarf oder neuen Energieträger
Kingspan Services Deutschland bietet für alle Bereiche Lösungen an.

Unsere Fachingenieure nehmen Ihre Problemstellung Vorort auf und erarbeiten entsprechend maßgeschneiderte Lösungen für Sie.

Kingspan-Oberlicht-Komplettsanierung aus einer Hand
Bei der Sanierung von Oberlichtern steht Ihnen der Kingspan-Komplett-Service von der Aufnahme Vorort bis zur Abnahme zur Verfügung.
Ob durch Undichtigkeit, mangelnde Transparenz, zu hohem Energieverlust oder durch eine Nutzungsänderung bedingt - der Kingspan-Fachingenieur nimmt die Aufgabenstellung Vorort auf. Gemäß Ihren Anforderungen wird ein Sanierungskonzept erarbeitet, bei dem die Randbedingungen
  • mehr oder weniger Tageslichtflächen im Dach
  • natürliche Lüftung erforderlich
  • Rauch- und Wärmeabzug integriert
  • besserer U-Wert für Energieeinsparungen
  • eventuell behördliche Auflagen
erfasst werden und die Lösung darauf abgestimmt wird.

Aufgabenstellung:

  • Sanierung der teilweise undichten Drahtglas-Dachoberlichter
  • 50% weniger Lichtfläche
  • verbesserte natürliche Entlüftung
  • bessere Isolierung, wegen zu hohen Heizkosten
  • zeitgemäßer Rauch- und Wärmeabzug

Die roda-Lösung:

  • Demontage der Drahtglasscheiben und deren Entsorgung
  • Korrosionsschutz der Sprossenkonstruktion
  • Eindeckung einer Oberlichtseite mit ISO-Platten
  • Eindeckung der anderen Oberlichtseite mit Polycarbonat-Stegdreifachplatten - U-Wert 2,6
  • Montage von Doppelklappen mit pneumatischer Steuerung
Weitere Objekte mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung:
Bild
Vorher
Defektes Glasoberlicht mit Firstlüfter nicht isoliert - korrosionsgeschädigt ohne RWA-Funktion.

Bild
Nachher
Neuaufbau Polycarbonat
Stegmehrfachplatten nach Überholung der Sprossenkonstruktion mit neuen Abdecksprossen. Lüftung + NRA separat.

Bild
 Vorher
 Korrodierte einfach  
 Shedverglasung mit
 undichten
 Lüftungsflügeln nicht 
 mehr bedienbar.

Bild
Nachher
Neuaufbau komplett als Alu-Sprossenkonstruktion farblich beschichtet mit integrierten Lüftungs-RWA-Jalousien mit Steuerung.

Bild
 Vorher
  Verwittertes, defektes 
  Glasoberlicht ohne
  Isolierung, ohne 
  Lüftung und NRA.

Bild
Nachher
Neuaufbau mittels Tonnenoberlicht aus Stegmehrfachplatten auf bestehender Aufsatzzarge mit integrierten Universal-Lüftungs- und NRA-Systemen und Steuerung.

Gebogene Oberlichter - Verwitterung - Hagelschäden
Durch Umwelteinflüsse, Alterung und sich ändernde Wetterbedingungen wie z. B. Hagelschlag werden ältere Oberlicht- und RWA-Systeme teilweise “blind” d. h. die verlieren an Transparenz und Schlagzähigkeit und werden bei extremen Hagel-Unwettern beschädigt. Durch neuere Materialien mit entsprechenden Beschichtungen kann dieser Gefahr entgegengewirkt werden.
Polycarbonat als Mehrfachstegmaterial und als Massivplatte ist weitgehend schlagzäh und je nach Material-Kombination hagelschlagbeständig.

Kingspan Services Deutschland
saniert Oberlichter und RWA-Systeme aller Fabrikate auf den heutigen Stand der Technik.

Aufgabenstellung:

  • Ersatz der durch Hagelschlag zerstörten Oberlichter
  • Ersatz der Lüfterlamellen
.
Bild
Bild

Die roda-Lösung:

  • Demontage des sprossenlosen Lichtbandes
  • Montage eines roda-Eurolight-Oberlichtsystems mit Aluminium-Sprossenkonstruktion auf die vorhandene Unterkonstruktion mittels Adapterflansch
  • Austausch der beschädigten Kunststofflamellen der Lüftungs-RWA-Mehrzweckgeräte
Weitere Objekte mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung:
Bild
 Vorher
 Einschalige, undichte,
 mit Sonnenschutzfarbe
 gestrichene
 Glasoberlichter mit 
 Lüftungsflügeln für
 Schönwetterlüftung.

Bild
Vorher
Durch Hitze und Wind zerstörtes sprossenloses Kunststoffoberlicht – mit alterungsbedingter Verfärbung.

Bild
Nachher
Neuaufbau als Sprossenoberlicht mit Sonnenschutz und Mehrzwecklüftung über Kingspan-MZP für Schönwetter-Lüftung, wettergeschützte Lüftung und NRA im Brandfall.

Bild
Nachher
Neuaufbau mit Kingspan-Eurolight-Oberlicht mit Alu-Sprossenkonstruktion mit Mehrzwecklüfter für natürliche wettergeschützte Entlüftung und RWA im Brandfall.

NRA-Anlagen - Lichtkuppeln - natürliche Lüfter
Durch Nutzungsänderungen in Produktionsbetrieben können neue, zusätzliche Anforderungen an RWA-Systeme gestellt werden. Der Aspekt der natürlichen Lüftung muss stärkere Berücksichtigung finden. Die Belichtungsproblematik stellt neue Anforderungen oder behördliche Auflagen müssen neu erfüllt werden.

Aufgabenstellung:

  • verstärkte natürliche Entlüftung in bestimmten Produktionszonen ist erforderlich
  • kontrollierter Belichtungs-Blendungseffekt an Bildschirmen
  • Anpassung des baulichen Brandschutzes NRA an den Stand der Technik
  • Reparatur oder Austausch bestehender Anlagen
Bild
Bild

Die Kingspan-Lösung:

  • Mehrzwecklüftung mit erhöhter Lüftungsfläche über Problemzonen z.B. in einer Härterei
  • Austausch beschädigter Geräte
  • Verminderung von Blendung durch Blendgitter
  • RWA und Lüftung auf dem neuestem Stand
  • eine problemorientierte Steuerung
Weitere Objekte mit gleicher oder ähnlicher Aufgabenstellung:
Bild
Vorher
 Durch Alterung und
 Verwitterung “blinde” +
 undichte Dachhauben und
 defekte Steuerung.

Bild
Nachher
Neuaufbau als Aluminium-Rahmen-Konstruktion mit Kingspan Doppelklappenlüfter für natürliche Entlüftung und RWA.

Bild
 Vorher
 Improvisierte natürliche 
 Entlüftung mit
 Insektenschutzgittern in
 einem
 Lebensmittelbetrieb.

Bild
Nachher
Austausch gegen Kingspan Mehrzwecklüfter mit integrierten Insektenschutzgittern für einfache Wartung.

Bild
 Vorher
 Natürliche Lüfter mit
 Kunststoffhauben
 durch Hitze “blind” und
 durch Hagel zerstört.

Bild
Nachher
Erneuerung der Dachhauben mit Polycarbonat-Dachhauben auf einer Alu-Konstruktion.

Lüftung - Heizung - Tageslicht - NRA
Bei Gebäude-Teilsanierungen oder Gesamt-Nutzungsänderungen bietet sich die Möglichkeit, die Gewerke Lüftung, Heizung, Tageslichtausleuchtung und den vorbeugenden Brandschutz auf neuen ergonomisch erforderlichen Stand zu bringen und die Heizungsanlage wirtschaftlich dem Stand der Technik anzupassen.
Gleichzeitig ist es sinnvoll, den vorbeugenden Brandschutz mit einzubeziehen z. B. durch Kombination von natürlichen Lüftungssystemen mit gleichzeitiger Rauch- und Wärmeabzugsfunktion.


Kingspan Services Deutschland hat die Lösungen für diese Probleme!
z. B. wurden im Zuge einer Hallensanierung die nachfolgenden Gewerke auf den neuesten Stand der Technik gebracht - natürlich unter den wirtschaftlichsten Bedingungen.
  • die Lüftungsanlagen problembezogen angepasst
  • die Heizungsanlagen auf direktbefeuerte Gas-Strahlheizungen umgestellt
  • die Tageslichtausleuchtung optimiert mit den Oberlichtern
  • der Brandschutz - mit RWA-Anlagen ausgerüstet
Bild
 Vorher
 Zentrale Lüftung 
 Warmluftheizung
 dampfbeheizt
 künstliches Licht kein
 Rauchabzug im 
 Brandfall.

Bild
Nachher
Zentrale Lüftung Warmluftheizung dampfbeheizt künstliches Licht kein Rauchabzug im Brandfall.

Die Vorteile ergaben sich durch die kostengünstigste Investition und die Wirtschaftlichkeit im Betrieb:

- natürliche Lüftung - keine Antriebskosten
- Strahlungsheizung - geringste Energiekosten
- Tageslichtelemente - Einsparung von Beleuchtungsenergie
- RWA-Systeme - Sicherheit im Brandfall

Durch Kombination von natürlicher Entlüftung mit den Brandschutz-RWA-Anlagen werden 2 Probleme gleichzeitig gelöst.
Die Kingspan-Komplettlösung für Lüftung - Heizung - Belichtung und Brandschutz RWA
Bild
Belüftung
Mechanische dezentrale Belüftung der einzelnen Produktionsbereiche mit Belüftungs-Dachzentralen vom Typ Isovent in Einzel- und Doppelausführung. Montage auf Lichtbandzarge im Dachfirst in Verbindung mit natürlichen Entlüftern vom Typ Multijet für wettergeschützte Entlüftung und RWA im Brandfall. Dies ist kombiniert mit Universal-Lüftungs- und RWA-Jalousien vom Typ Smokejet mit Polycarbonatlamellen für den Tageslichteinfall.
Belichtung – Entlüftung - RWA
Mechanische dezentrale Belüftung der einzelnen Produktionsbereiche mit Belüftungs-Dachzentralen vom Typ Isovent in Einzel- und Doppelausführung. Montage auf Lichtbandzarge im Dachfirst in Verbindung mit natürlichen Entlüftern vom Typ Multijet für wettergeschützte Entlüftung und RWA im Brandfall. Dies ist kombiniert mit Universal-Lüftungs- und RWA-Jalousien vom Typ Smokejet mit Polycarbonatlamellen für den Tageslichteinfall.
Bild
Bild
Strahlungsheizung
Gas-Strahlungsheizung in Kompaktform als Ringsystem installiert. Zonenbezogene Version mit Zonensteuerung. 80 - 120 kW Anlagen in 2-stufiger Ausführung mit wirtschaftlicher Rezirkulationstechnik. Optimaler Energieverbrauch durch langwellige Strahlung unter Ausnutzung von der Empfindungstemperatur und erhöhten Wärmeempfinden. Erhöhte Strahlungsintensität durch eine Strahlungsfarbe im unteren Strahlbereich der Strahlrohre.
Oben
© Kingspan Services Deutschland GmbH
Bild
Bild
Bild
  • Home
    • Über uns
    • Europäische Norm für NRWG
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Produkte
    • Warum NRA ?
    • Natürliche Lüftung
    • Brandschutz
    • Mehrzwecklüfter
    • Mechanische Lüftung
    • Tageslichttechnik
    • Durchsturzsicherung
    • Dachanbindung
    • Steuerungstechnik
  • Dienstleistungen
    • Montage
    • Sanierung
    • Wartung
  • Download
  • Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Referenzen