Kingspan Services Deutschland GmbH
  • Home
    • Über uns
    • Europäische Norm für NRWG
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Produkte
    • Warum NRA ?
    • Natürliche Lüftung
    • Brandschutz
    • Mehrzwecklüfter
    • Mechanische Lüftung
    • Tageslichttechnik
    • Durchsturzsicherung
    • Dachanbindung
    • Steuerungstechnik
  • Dienstleistungen
    • Montage
    • Sanierung
    • Wartung
  • Download
  • Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Referenzen

Mechanisch Lüftung

Mechanische Zuluft- und Heizsysteme

Isovent und  Digovent

Ihre Isovent-Vorteile:

Isovent - Für ein gutes Klima
  • Angenehme Raumluft
  • Produktionssteigerung
  • Individuell kombinierbar
  • Energiekostenfreundlich
  • Umweltfreundlich
Gerade in Produktionsbetrieben ist die Luftqualität oftmals unzureichend. Wärme und Abluft führen dazu, dass sich die Menschen an ihren Arbeitsplätzen unwohl fühlen. Sinkende Arbeitsleistung sowie höhere Unfall-, Krankheits- und Ausfallquoten sind die Folge.

Bild
​Unsere Ingenieure haben die Probleme und Erfordernisse bei der Belüftung in Betrieben untersucht. Aus ihren Erkenntnissen entwickelten sie das mechanische Zuluftsystem Isovent. Es ist eine leistungsstarke und wirtschaftliche Lüftungseinheit für fast alle Problembereiche.

Isovent-Anlagen bestehen aus zwei Teilen:
1. Isovent – dem Dachaufbau für das Ansaugen von Außen-/Misch- und Umluft einschließlich Filterung und dem
2. Airsystem – bestehend aus Kanalelementen, die die Luft vom Isovent in die gewünschten Räume leiten.


Die Heiz- und Filterelemente können sowohl in das Dachgerät als auch in das Kanalsystem integriert werden.

Isovent – Frühling am Arbeitsplatz
Isovent garantiert zu jeder Jahreszeit optimalen Nutzen: Im Sommer werden die Innenräume mit kühler, frischer Außenluft versorgt. Während der Übergangszeit kann neben der frischen Außenluft auch die warme Hallenluft zum Mischluftbetrieb genutzt werden.

Im Winter kann bis zu 100% Umluft gefahren werden. Diese Wärmerückgewinnung hilft Energiekosten spürbar zu senken.

Der Isovent wird bei Außen-Montagen auf einem Dach-Sockel montiert. Er lässt sich auch problemlos in Lichtstraßen integrieren. Bei Innen-Montagen wird das System auf einer Tragkonstruktion aufgebaut. Für Wartungsarbeiten sind Revisionstüren am Gerät vorgesehen.
Isovent – Ein System – viele Möglichkeiten
Isovent und die dazugehörigen Kanalteile - Typ Airsystem - sind nach dem Modul-Baukastenprinzip konzipiert. So besteht die Möglichkeit die System-Komponenten nach den unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenzustellen. Die Anlage passt sich somit jeder lüftungstechnischen Problemstellung sowie den baulichen Gegebenheiten an.
Die Kanäle sind aus 1mm dickem Aluminiumblech gefertigt. Die Verbindung der System-Komponenten erfolgt durch Profilflansche. Auch eine Verwendung von Textilschläuchen für angenehme und zugfreie Belüftung ist möglich.

Digovent - Ihre Vorteile:

Digovent
  • Frischluftzufuhr
  • Abluftabzug
  • Warmluftheizung
  • Umluftheizung
  • Warmluftrückführung
  • Wärmerückgewinnung
Das wirtschaftliche Lüftungssystem für ein produktives Arbeitsklima
Ein gutes Raumklima sorgt für gute Arbeitsbedingungen. Unfall-, Krankheits- und Ausfallquoten sinken nachweislich. Und so trägt ein effizientes Lüftungssystem zu erhöhter Produktivität in Ihrem Betrieb bei.


Das wirtschaftliche Digovent Lüftungssystem ermöglicht dies. Aufgrund des variablen Baukastensystems erhalten Sie damit maßgeschneiderte Lösungen.

Bei Lüftungsproblemen gibt es immer objektbezogene und produktionsabhängige Randbedingungen zu berücksichtigen. Ob beim Neubau oder bei einer Sanierung, die Spezialisten von roda beraten Sie umfassend und kompetent, um das für Ihre Produktion geeignete Lüftungssystem zu konzipieren.

Der Lösungsvorschlag beinhaltet:
  • Report der Problemstellung
  • Projekt- und Montagezeichnungen
  • Problemlösung
  • Individuelles Angebot
Fachkundige Ausführung
Investitionen müssen sich lohnen. Das Digovent-Lüftungssystem zeichnet sich durch wirtschaftlichen Mehrfachnutzen, garantierte Qualität und optimale Luftführung aus. Sowohl bei der Be- wie auch bei der Entlüftung.

Ob im bestehenden Gebäude oder im geplanten Neubau – roda Lüftungskonzepte für industrielle Lüftungsprobleme werden in Zusammenarbeit mit Fachingenieur und Projektteam erarbeitet. Basis für den jeweils individuellen Lösungsvorschlag ist neben der Problemanalyse vor Ort die langjährige Erfahrung von roda, die bei mehreren tausend Projekten in den verschiedensten Branchen gemacht wurden.

Zuverlässige Wartung
Damit die installierte Lüftungsanlage technisch einwandfrei und wirtschaftlich rentabel funktioniert, sollte regelmäßige Wartung erfolgen. Denn neben der Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit, dient sie auch der Anlagenüberwachung. So können notwendige Reparaturarbeiten frühzeitig und ohne hohe Kosten durchgeführt werden.

Digovent – das Lüftungssystem in Modulbauweise für individuelle Lösungen
Das Digovent-Lüftungssystem im Baukasten-Prinzip schafft nicht nur beste Luftverhältnisse im Arbeitsbereich, sondern ist - ausgerüstet mit den entsprechenden Modulen - auch ein äußerst energiesparendes Warmluft-Heizsystem.
  • Umluftmodul für wirtschaftlichen Umluft-Mischluftbetrieb
  • Filtermodul für saubere Frisch- und Umluft
  • Heizregister für Warmwasserbetrieb PWW
  • Diagonal-Ventilator mit geringer Antriebsleistung
  • Luftverteilungssysteme in allen gängigen Ausblasformen - vom einfachen Lüftungsgitter bis zum turbulenzarmen Quell-Auslass
Digovent bringt schwerpunktorientiert frische Luft zum Arbeitsplatz und eine gleichmäßige Gesamtdurchlüftung der Halle.

Digovent kann auch als Entlüftungsgerät oder Direktabsaugung in Problemzonen eingesetzt werden. Die Modulbauweise erlaubt dem Planer und dem Lüftungstechniker im Betrieb eine Vielzahl von Lösungen für die täglich auftretenden Probleme.
Für die Luftverteilung stehen Ausblasgitter mit Luftleitvorrichtungen sowie Quell-Lufteinlässe zur Verfügung. Die Luftansaugung erfolgt über Dach- und Wandhauben. Für Mischluft-, Umluft- und Heizbetrieb sind entsprechende Module vorzusehen. Das DIGOVENT Ventilator-Modul mit Außenläufer-Motor und Diagonal-Lauf kombiniert die positiven Eigenschaften von Axial- und Radiallaufrad.
Oben
© Kingspan Services Deutschland GmbH
Bild
Bild
Bild
  • Home
    • Über uns
    • Europäische Norm für NRWG
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Produkte
    • Warum NRA ?
    • Natürliche Lüftung
    • Brandschutz
    • Mehrzwecklüfter
    • Mechanische Lüftung
    • Tageslichttechnik
    • Durchsturzsicherung
    • Dachanbindung
    • Steuerungstechnik
  • Dienstleistungen
    • Montage
    • Sanierung
    • Wartung
  • Download
  • Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Referenzen